Auf die Schnelle
Finden Sie hier das Wichtigste!
- Forstbezirke
- Karriere bei ForstBW
- Brennholz online
- Waldpädagogik
- Naturschutz
- Jagen & Fischen
- Fortbildung
- Windkraft
- Ausschreibungen
Aktuelles & Presse

Wir konnten dem Trend nicht widerstehen In diesem Sinne wünschen wir euch ein schönes Osterfest und frühlingsfrische Feiertage #ForstBW #Forstwirtschaft #Wald #BadenWürttemberg #Starterpack

Hand in Hand für einen sauberen Wald: Müllsammelaktion mit der Einrichtung “Erlacher Höhe” Kürzlich haben wir in unserem Forstbezirk Schwäbisch-Fränkischer Wald zusammen mit der sozialen Einrichtung “Erlacher Höhe” einen erfolgreichen Waldputztag rund um Erlach durchgeführt! Mit 20 motivierten Helferinnen und Helfern haben wir uns auch von Brombeeren und unwegsamem Gelände nicht abschrecken lassen. Die Erlacher Höhe unterstützt Menschen in sozialen Notlagen, wie Obdachlose, Arbeitslose und Suchtkranke. Gemeinsam haben wir mehrere Hundert kg Müll gesammelt und dabei gezeigt, was Teamarbeit bewirken kann. Ein großes Dankeschön an die Einrichtungsleitung, unsere beteiligten Kolleginnen und Kollegen, sowie die fleißigen Helfer für die hervorragende Organisation, Unterstützung und den Einsatz für einen sauberen Staatswald! #Waldputztag #ErlacherHöhe #GemeinsamStark #Umweltschutz #Teamarbeit #SaubereNatur #ForstBW #BadenWürttemberg #Forstbetrieb

Hand in Hand für einen sauberen Wald: Müllsammelaktion mit der Einrichtung “Erlacher Höhe” Kürzlich haben wir in unserem Forstbezirk Schwäbisch-Fränkischer Wald zusammen mit der sozialen Einrichtung “Erlacher Höhe” einen erfolgreichen Waldputztag rund um Erlach durchgeführt! Mit 20 motivierten Helferinnen und Helfern haben wir uns auch von Brombeeren und unwegsamem Gelände nicht abschrecken lassen. Die Erlacher Höhe unterstützt Menschen in sozialen Notlagen, wie Obdachlose, Arbeitslose und Suchtkranke. Gemeinsam haben wir mehrere Hundert kg Müll gesammelt und dabei gezeigt, was Teamarbeit bewirken kann. Ein großes Dankeschön an die Einrichtungsleitung, unsere beteiligten Kolleginnen und Kollegen, sowie die fleißigen Helfer für die hervorragende Organisation, Unterstützung und den Einsatz für einen sauberen Staatswald! #Waldputztag #ErlacherHöhe #GemeinsamStark #Umweltschutz #Teamarbeit #SaubereNatur #ForstBW #BadenWürttemberg #Forstbetrieb

Hand in Hand für einen sauberen Wald: Müllsammelaktion mit der Einrichtung “Erlacher Höhe” Kürzlich haben wir in unserem Forstbezirk Schwäbisch-Fränkischer Wald zusammen mit der sozialen Einrichtung “Erlacher Höhe” einen erfolgreichen Waldputztag rund um Erlach durchgeführt! Mit 20 motivierten Helferinnen und Helfern haben wir uns auch von Brombeeren und unwegsamem Gelände nicht abschrecken lassen. Die Erlacher Höhe unterstützt Menschen in sozialen Notlagen, wie Obdachlose, Arbeitslose und Suchtkranke. Gemeinsam haben wir mehrere Hundert kg Müll gesammelt und dabei gezeigt, was Teamarbeit bewirken kann. Ein großes Dankeschön an die Einrichtungsleitung, unsere beteiligten Kolleginnen und Kollegen, sowie die fleißigen Helfer für die hervorragende Organisation, Unterstützung und den Einsatz für einen sauberen Staatswald! #Waldputztag #ErlacherHöhe #GemeinsamStark #Umweltschutz #Teamarbeit #SaubereNatur #ForstBW #BadenWürttemberg #Forstbetrieb

Der Girls'Day 2025 bei ForstBW war ein voller Erfolg! Zahlreiche Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen und spannenden Berufe in der Forstwirtschaft kennenzulernen. Quer durchs Ländle verteilt gab es ein buntes Programm in unseren Forstbezirken. Mit großem Interesse und Begeisterung erkundeten die Mädels verschiedene Tätigkeitsfelder und erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeit von Forstwirtinnen und Försterinnen. Erstmalig konnten am Waldschulheim Höllhof im Rahmen des Boys‘Day auch zwei Jungen Einblicke in den Beruf des Hauswirtschafters erhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich auch an Euch, liebe Mädels und Jungs, dass ihr einen Tag lang im #TeamForstBW mit dabei wart! #girlsday2025 #frauenpower #girlsgirlsgirls #forstwirtschaft #ausbildung #försterin #forstwirtin #wald #waldliebe #hauswirtschaft #boysday

Der Girls'Day 2025 bei ForstBW war ein voller Erfolg! Zahlreiche Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen und spannenden Berufe in der Forstwirtschaft kennenzulernen. Quer durchs Ländle verteilt gab es ein buntes Programm in unseren Forstbezirken. Mit großem Interesse und Begeisterung erkundeten die Mädels verschiedene Tätigkeitsfelder und erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeit von Forstwirtinnen und Försterinnen. Erstmalig konnten am Waldschulheim Höllhof im Rahmen des Boys‘Day auch zwei Jungen Einblicke in den Beruf des Hauswirtschafters erhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich auch an Euch, liebe Mädels und Jungs, dass ihr einen Tag lang im #TeamForstBW mit dabei wart! #girlsday2025 #frauenpower #girlsgirlsgirls #forstwirtschaft #ausbildung #försterin #forstwirtin #wald #waldliebe #hauswirtschaft #boysday

Der Girls'Day 2025 bei ForstBW war ein voller Erfolg! Zahlreiche Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen und spannenden Berufe in der Forstwirtschaft kennenzulernen. Quer durchs Ländle verteilt gab es ein buntes Programm in unseren Forstbezirken. Mit großem Interesse und Begeisterung erkundeten die Mädels verschiedene Tätigkeitsfelder und erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeit von Forstwirtinnen und Försterinnen. Erstmalig konnten am Waldschulheim Höllhof im Rahmen des Boys‘Day auch zwei Jungen Einblicke in den Beruf des Hauswirtschafters erhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich auch an Euch, liebe Mädels und Jungs, dass ihr einen Tag lang im #TeamForstBW mit dabei wart! #girlsday2025 #frauenpower #girlsgirlsgirls #forstwirtschaft #ausbildung #försterin #forstwirtin #wald #waldliebe #hauswirtschaft #boysday

Der Girls'Day 2025 bei ForstBW war ein voller Erfolg! Zahlreiche Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen und spannenden Berufe in der Forstwirtschaft kennenzulernen. Quer durchs Ländle verteilt gab es ein buntes Programm in unseren Forstbezirken. Mit großem Interesse und Begeisterung erkundeten die Mädels verschiedene Tätigkeitsfelder und erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeit von Forstwirtinnen und Försterinnen. Erstmalig konnten am Waldschulheim Höllhof im Rahmen des Boys‘Day auch zwei Jungen Einblicke in den Beruf des Hauswirtschafters erhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich auch an Euch, liebe Mädels und Jungs, dass ihr einen Tag lang im #TeamForstBW mit dabei wart! #girlsday2025 #frauenpower #girlsgirlsgirls #forstwirtschaft #ausbildung #försterin #forstwirtin #wald #waldliebe #hauswirtschaft #boysday

Der Girls'Day 2025 bei ForstBW war ein voller Erfolg! Zahlreiche Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen und spannenden Berufe in der Forstwirtschaft kennenzulernen. Quer durchs Ländle verteilt gab es ein buntes Programm in unseren Forstbezirken. Mit großem Interesse und Begeisterung erkundeten die Mädels verschiedene Tätigkeitsfelder und erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeit von Forstwirtinnen und Försterinnen. Erstmalig konnten am Waldschulheim Höllhof im Rahmen des Boys‘Day auch zwei Jungen Einblicke in den Beruf des Hauswirtschafters erhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich auch an Euch, liebe Mädels und Jungs, dass ihr einen Tag lang im #TeamForstBW mit dabei wart! #girlsday2025 #frauenpower #girlsgirlsgirls #forstwirtschaft #ausbildung #försterin #forstwirtin #wald #waldliebe #hauswirtschaft #boysday

Der Girls'Day 2025 bei ForstBW war ein voller Erfolg! Zahlreiche Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen und spannenden Berufe in der Forstwirtschaft kennenzulernen. Quer durchs Ländle verteilt gab es ein buntes Programm in unseren Forstbezirken. Mit großem Interesse und Begeisterung erkundeten die Mädels verschiedene Tätigkeitsfelder und erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeit von Forstwirtinnen und Försterinnen. Erstmalig konnten am Waldschulheim Höllhof im Rahmen des Boys‘Day auch zwei Jungen Einblicke in den Beruf des Hauswirtschafters erhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich auch an Euch, liebe Mädels und Jungs, dass ihr einen Tag lang im #TeamForstBW mit dabei wart! #girlsday2025 #frauenpower #girlsgirlsgirls #forstwirtschaft #ausbildung #försterin #forstwirtin #wald #waldliebe #hauswirtschaft #boysday

Der Girls'Day 2025 bei ForstBW war ein voller Erfolg! Zahlreiche Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen und spannenden Berufe in der Forstwirtschaft kennenzulernen. Quer durchs Ländle verteilt gab es ein buntes Programm in unseren Forstbezirken. Mit großem Interesse und Begeisterung erkundeten die Mädels verschiedene Tätigkeitsfelder und erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeit von Forstwirtinnen und Försterinnen. Erstmalig konnten am Waldschulheim Höllhof im Rahmen des Boys‘Day auch zwei Jungen Einblicke in den Beruf des Hauswirtschafters erhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich auch an Euch, liebe Mädels und Jungs, dass ihr einen Tag lang im #TeamForstBW mit dabei wart! #girlsday2025 #frauenpower #girlsgirlsgirls #forstwirtschaft #ausbildung #försterin #forstwirtin #wald #waldliebe #hauswirtschaft #boysday

Der Girls'Day 2025 bei ForstBW war ein voller Erfolg! Zahlreiche Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen und spannenden Berufe in der Forstwirtschaft kennenzulernen. Quer durchs Ländle verteilt gab es ein buntes Programm in unseren Forstbezirken. Mit großem Interesse und Begeisterung erkundeten die Mädels verschiedene Tätigkeitsfelder und erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeit von Forstwirtinnen und Försterinnen. Erstmalig konnten am Waldschulheim Höllhof im Rahmen des Boys‘Day auch zwei Jungen Einblicke in den Beruf des Hauswirtschafters erhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich auch an Euch, liebe Mädels und Jungs, dass ihr einen Tag lang im #TeamForstBW mit dabei wart! #girlsday2025 #frauenpower #girlsgirlsgirls #forstwirtschaft #ausbildung #försterin #forstwirtin #wald #waldliebe #hauswirtschaft #boysday

Der Girls'Day 2025 bei ForstBW war ein voller Erfolg! Zahlreiche Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen und spannenden Berufe in der Forstwirtschaft kennenzulernen. Quer durchs Ländle verteilt gab es ein buntes Programm in unseren Forstbezirken. Mit großem Interesse und Begeisterung erkundeten die Mädels verschiedene Tätigkeitsfelder und erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeit von Forstwirtinnen und Försterinnen. Erstmalig konnten am Waldschulheim Höllhof im Rahmen des Boys‘Day auch zwei Jungen Einblicke in den Beruf des Hauswirtschafters erhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich auch an Euch, liebe Mädels und Jungs, dass ihr einen Tag lang im #TeamForstBW mit dabei wart! #girlsday2025 #frauenpower #girlsgirlsgirls #forstwirtschaft #ausbildung #försterin #forstwirtin #wald #waldliebe #hauswirtschaft #boysday

Der Girls'Day 2025 bei ForstBW war ein voller Erfolg! Zahlreiche Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen und spannenden Berufe in der Forstwirtschaft kennenzulernen. Quer durchs Ländle verteilt gab es ein buntes Programm in unseren Forstbezirken. Mit großem Interesse und Begeisterung erkundeten die Mädels verschiedene Tätigkeitsfelder und erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeit von Forstwirtinnen und Försterinnen. Erstmalig konnten am Waldschulheim Höllhof im Rahmen des Boys‘Day auch zwei Jungen Einblicke in den Beruf des Hauswirtschafters erhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und natürlich auch an Euch, liebe Mädels und Jungs, dass ihr einen Tag lang im #TeamForstBW mit dabei wart! #girlsday2025 #frauenpower #girlsgirlsgirls #forstwirtschaft #ausbildung #försterin #forstwirtin #wald #waldliebe #hauswirtschaft #boysday

ForstBW auf die 1! Am vergangenen Wochenende stand auf dem Stützpunkt Mattenhof der Berufswettkampf der Forstwirt-Azubis auf dem Programm. Unsere Jungs und Mädels waren zahlreich vertreten und haben ordentlich abgeliefert! Zwei unserer Forstwirt-Azubis haben es aufs Siegertreppchen geschafft. Zum Wettkampf: Beim Berufswettkampf Forstwirtschaft treten Azubis aus “grünen Berufen”, wie etwa Forstwirtinnen und Forstwirte in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. So wird in einem theoretischen Teil neben Allgemeinwissen auch fachspezifisches Wissen geprüft. Nach der Prüfung geht es direkt in die praktischen Aufgaben: Wechsel einer Kette an der Motorsäge, Kombinationsschnitt an zwei Stämmen, die Anlage eines Fällkerbs sowie Artenkunde und Schadbilder stehen auf dem Programm. Am Ende schaffen es nur drei aufs Treppchen - und davon stellt ForstBW in diesem Jahr zwei. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung! #forstbw #timberjack #timber #forstwirt #forstwirtschaft #mattenhof #wettkampf Wick/ForstBW

ForstBW auf die 1! Am vergangenen Wochenende stand auf dem Stützpunkt Mattenhof der Berufswettkampf der Forstwirt-Azubis auf dem Programm. Unsere Jungs und Mädels waren zahlreich vertreten und haben ordentlich abgeliefert! Zwei unserer Forstwirt-Azubis haben es aufs Siegertreppchen geschafft. Zum Wettkampf: Beim Berufswettkampf Forstwirtschaft treten Azubis aus “grünen Berufen”, wie etwa Forstwirtinnen und Forstwirte in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. So wird in einem theoretischen Teil neben Allgemeinwissen auch fachspezifisches Wissen geprüft. Nach der Prüfung geht es direkt in die praktischen Aufgaben: Wechsel einer Kette an der Motorsäge, Kombinationsschnitt an zwei Stämmen, die Anlage eines Fällkerbs sowie Artenkunde und Schadbilder stehen auf dem Programm. Am Ende schaffen es nur drei aufs Treppchen - und davon stellt ForstBW in diesem Jahr zwei. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung! #forstbw #timberjack #timber #forstwirt #forstwirtschaft #mattenhof #wettkampf Wick/ForstBW

ForstBW auf die 1! Am vergangenen Wochenende stand auf dem Stützpunkt Mattenhof der Berufswettkampf der Forstwirt-Azubis auf dem Programm. Unsere Jungs und Mädels waren zahlreich vertreten und haben ordentlich abgeliefert! Zwei unserer Forstwirt-Azubis haben es aufs Siegertreppchen geschafft. Zum Wettkampf: Beim Berufswettkampf Forstwirtschaft treten Azubis aus “grünen Berufen”, wie etwa Forstwirtinnen und Forstwirte in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. So wird in einem theoretischen Teil neben Allgemeinwissen auch fachspezifisches Wissen geprüft. Nach der Prüfung geht es direkt in die praktischen Aufgaben: Wechsel einer Kette an der Motorsäge, Kombinationsschnitt an zwei Stämmen, die Anlage eines Fällkerbs sowie Artenkunde und Schadbilder stehen auf dem Programm. Am Ende schaffen es nur drei aufs Treppchen - und davon stellt ForstBW in diesem Jahr zwei. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung! #forstbw #timberjack #timber #forstwirt #forstwirtschaft #mattenhof #wettkampf Wick/ForstBW

ForstBW auf die 1! Am vergangenen Wochenende stand auf dem Stützpunkt Mattenhof der Berufswettkampf der Forstwirt-Azubis auf dem Programm. Unsere Jungs und Mädels waren zahlreich vertreten und haben ordentlich abgeliefert! Zwei unserer Forstwirt-Azubis haben es aufs Siegertreppchen geschafft. Zum Wettkampf: Beim Berufswettkampf Forstwirtschaft treten Azubis aus “grünen Berufen”, wie etwa Forstwirtinnen und Forstwirte in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. So wird in einem theoretischen Teil neben Allgemeinwissen auch fachspezifisches Wissen geprüft. Nach der Prüfung geht es direkt in die praktischen Aufgaben: Wechsel einer Kette an der Motorsäge, Kombinationsschnitt an zwei Stämmen, die Anlage eines Fällkerbs sowie Artenkunde und Schadbilder stehen auf dem Programm. Am Ende schaffen es nur drei aufs Treppchen - und davon stellt ForstBW in diesem Jahr zwei. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung! #forstbw #timberjack #timber #forstwirt #forstwirtschaft #mattenhof #wettkampf Wick/ForstBW

ForstBW auf die 1! Am vergangenen Wochenende stand auf dem Stützpunkt Mattenhof der Berufswettkampf der Forstwirt-Azubis auf dem Programm. Unsere Jungs und Mädels waren zahlreich vertreten und haben ordentlich abgeliefert! Zwei unserer Forstwirt-Azubis haben es aufs Siegertreppchen geschafft. Zum Wettkampf: Beim Berufswettkampf Forstwirtschaft treten Azubis aus “grünen Berufen”, wie etwa Forstwirtinnen und Forstwirte in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. So wird in einem theoretischen Teil neben Allgemeinwissen auch fachspezifisches Wissen geprüft. Nach der Prüfung geht es direkt in die praktischen Aufgaben: Wechsel einer Kette an der Motorsäge, Kombinationsschnitt an zwei Stämmen, die Anlage eines Fällkerbs sowie Artenkunde und Schadbilder stehen auf dem Programm. Am Ende schaffen es nur drei aufs Treppchen - und davon stellt ForstBW in diesem Jahr zwei. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung! #forstbw #timberjack #timber #forstwirt #forstwirtschaft #mattenhof #wettkampf Wick/ForstBW

Starke Azubis – starke Bäume! Unsere Azubis aus dem dritten Lehrjahr haben sich in unserem Forstbezirk Östliche Alb richtig ins Zeug gelegt! Unter der fachkundigen Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Nagel wurden starke Bäume gefällt, entastet und in verschiedene Sortimente eingeteilt. Der Rückezug war ebenfalls mit im Wald und sorgte für die nötige Zugkraft. Besonders faszinierend waren die Spritzkerne mancher Bäume, die für einige Aha-Momente sorgten! Es war ein Tag voller Teamwork und Lernfreude, bei dem unsere angehenden Forstwirte ihre Fähigkeiten vertiefen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Die Sortierübungen haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch gezeigt, wie wichtig Präzision und Sorgfalt in der Forstwirtschaft sind. #Forstwirtschaft #Ausbildung #Wental #Teamwork #Nachhaltigkeit #WaldAbenteuer #LernFreude

Starke Azubis – starke Bäume! Unsere Azubis aus dem dritten Lehrjahr haben sich in unserem Forstbezirk Östliche Alb richtig ins Zeug gelegt! Unter der fachkundigen Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Nagel wurden starke Bäume gefällt, entastet und in verschiedene Sortimente eingeteilt. Der Rückezug war ebenfalls mit im Wald und sorgte für die nötige Zugkraft. Besonders faszinierend waren die Spritzkerne mancher Bäume, die für einige Aha-Momente sorgten! Es war ein Tag voller Teamwork und Lernfreude, bei dem unsere angehenden Forstwirte ihre Fähigkeiten vertiefen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Die Sortierübungen haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch gezeigt, wie wichtig Präzision und Sorgfalt in der Forstwirtschaft sind. #Forstwirtschaft #Ausbildung #Wental #Teamwork #Nachhaltigkeit #WaldAbenteuer #LernFreude

Starke Azubis – starke Bäume! Unsere Azubis aus dem dritten Lehrjahr haben sich in unserem Forstbezirk Östliche Alb richtig ins Zeug gelegt! Unter der fachkundigen Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Nagel wurden starke Bäume gefällt, entastet und in verschiedene Sortimente eingeteilt. Der Rückezug war ebenfalls mit im Wald und sorgte für die nötige Zugkraft. Besonders faszinierend waren die Spritzkerne mancher Bäume, die für einige Aha-Momente sorgten! Es war ein Tag voller Teamwork und Lernfreude, bei dem unsere angehenden Forstwirte ihre Fähigkeiten vertiefen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Die Sortierübungen haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch gezeigt, wie wichtig Präzision und Sorgfalt in der Forstwirtschaft sind. #Forstwirtschaft #Ausbildung #Wental #Teamwork #Nachhaltigkeit #WaldAbenteuer #LernFreude

Starke Azubis – starke Bäume! Unsere Azubis aus dem dritten Lehrjahr haben sich in unserem Forstbezirk Östliche Alb richtig ins Zeug gelegt! Unter der fachkundigen Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Nagel wurden starke Bäume gefällt, entastet und in verschiedene Sortimente eingeteilt. Der Rückezug war ebenfalls mit im Wald und sorgte für die nötige Zugkraft. Besonders faszinierend waren die Spritzkerne mancher Bäume, die für einige Aha-Momente sorgten! Es war ein Tag voller Teamwork und Lernfreude, bei dem unsere angehenden Forstwirte ihre Fähigkeiten vertiefen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Die Sortierübungen haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch gezeigt, wie wichtig Präzision und Sorgfalt in der Forstwirtschaft sind. #Forstwirtschaft #Ausbildung #Wental #Teamwork #Nachhaltigkeit #WaldAbenteuer #LernFreude

Zuwachs für unseren Forstbezirk Odenwald! Die Auslieferung und Einweisung unseres neuen Stützpunktschleppers Steyr Profi CVT 4015 mit DW711 Seilwinde und BMF-Kran stand an. Dies ist der erste von vier Schleppern, die nun nach und nach an unsere Stützpunkte ausgeliefert werden. Unser Stützpunktleiter, der Funktionsmitarbeiter, die Ausbildungsmeister, sowie unsere Ausbildungsgehilfin wurden in die technischen Features und Funktionen eingewiesen. Einige weitere Kolleginnen und Kollegen samt Azubis informierten sich über die Sicherheitseinrichtungen und zertifizierungsrelevanten Einrichtungen und Ausrüstungen an der Maschine. Ein großer Schritt für ForstBW! #ForstBW #SteyrProfi #InnovationImWald #NeueTechnik #Forstwirtschaft #Teamwork #Sicherheit

Zuwachs für unseren Forstbezirk Odenwald! Die Auslieferung und Einweisung unseres neuen Stützpunktschleppers Steyr Profi CVT 4015 mit DW711 Seilwinde und BMF-Kran stand an. Dies ist der erste von vier Schleppern, die nun nach und nach an unsere Stützpunkte ausgeliefert werden. Unser Stützpunktleiter, der Funktionsmitarbeiter, die Ausbildungsmeister, sowie unsere Ausbildungsgehilfin wurden in die technischen Features und Funktionen eingewiesen. Einige weitere Kolleginnen und Kollegen samt Azubis informierten sich über die Sicherheitseinrichtungen und zertifizierungsrelevanten Einrichtungen und Ausrüstungen an der Maschine. Ein großer Schritt für ForstBW! #ForstBW #SteyrProfi #InnovationImWald #NeueTechnik #Forstwirtschaft #Teamwork #Sicherheit

Liebe Mädels, wir laden euch herzlich zum Girls'Day 2025 bei ForstBW ein! Am 3. April 2025 habt ihr die einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Forstwirtschaft kennenzulernen und einen Tag zur Forstwirtin oder Försterin zu werden. Nutzt diesen Tag, um eure Interessen zu erweitern und mehr über die Arbeit im Wald zu erfahren. Bei ForstBW könnt ihr in verschiedene Tätigkeiten hineinschnuppern, von der Waldpflege über die Forsttechnik bis hin zur nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Wälder. Unter www.girls-day.de könnt Ihr euch bei einem Forstbezirk in eurer Nähe anmelden. Wir freuen uns auf Euch! Euer #TeamForstBW #girlsday #girlsday2025 #forstbw #frauenpower #ausbildung #forstwirtin #försterin #waldliebe

Meter Meter Meter! Ob Hobbyholzer, Forstprofi oder Waldfreunde: Am heutigen #FestmeterFreitag könnt ihr euer Wissen auf die Probe stellen! Swipet auf die nächste Seite und gebt einen Tipp ab, wie viele Festmeter Holz sich in dem Polter verbergen – und schreibt die Antwort in die Kommentare. Wir sind auf eure Schätzungen gespannt! #FestmeterFreitag #Forstwirtschaft #Waldwirtschaft #ForstBW

Meter Meter Meter! Ob Hobbyholzer, Forstprofi oder Waldfreunde: Am heutigen #FestmeterFreitag könnt ihr euer Wissen auf die Probe stellen! Swipet auf die nächste Seite und gebt einen Tipp ab, wie viele Festmeter Holz sich in dem Polter verbergen – und schreibt die Antwort in die Kommentare. Wir sind auf eure Schätzungen gespannt! #FestmeterFreitag #Forstwirtschaft #Waldwirtschaft #ForstBW

Meter Meter Meter! Ob Hobbyholzer, Forstprofi oder Waldfreunde: Am heutigen #FestmeterFreitag könnt ihr euer Wissen auf die Probe stellen! Swipet auf die nächste Seite und gebt einen Tipp ab, wie viele Festmeter Holz sich in dem Polter verbergen – und schreibt die Antwort in die Kommentare. Wir sind auf eure Schätzungen gespannt! #FestmeterFreitag #Forstwirtschaft #Waldwirtschaft #ForstBW

Blumiges aus dem Forstbezirk Ulmer Alb Die ersten Märzenbecher läuten den Frühling ein und bringen Licht und Farbe in die Natur. Diese zarten Blüten sind ein Zeichen dafür, dass die kalten Wintertage endlich vorbei sind und die Welt wieder zum Leben erwacht. Lasst uns die Schönheit des Frühlings genießen und die kleinen Wunder der Natur feiern. Fotos: Bastian Ranft / ForstBW #frühling #frühblüher #märzenbecher #naturfoto #forstbw #blumen #waldspaziergang

Blumiges aus dem Forstbezirk Ulmer Alb Die ersten Märzenbecher läuten den Frühling ein und bringen Licht und Farbe in die Natur. Diese zarten Blüten sind ein Zeichen dafür, dass die kalten Wintertage endlich vorbei sind und die Welt wieder zum Leben erwacht. Lasst uns die Schönheit des Frühlings genießen und die kleinen Wunder der Natur feiern. Fotos: Bastian Ranft / ForstBW #frühling #frühblüher #märzenbecher #naturfoto #forstbw #blumen #waldspaziergang

Blumiges aus dem Forstbezirk Ulmer Alb Die ersten Märzenbecher läuten den Frühling ein und bringen Licht und Farbe in die Natur. Diese zarten Blüten sind ein Zeichen dafür, dass die kalten Wintertage endlich vorbei sind und die Welt wieder zum Leben erwacht. Lasst uns die Schönheit des Frühlings genießen und die kleinen Wunder der Natur feiern. Fotos: Bastian Ranft / ForstBW #frühling #frühblüher #märzenbecher #naturfoto #forstbw #blumen #waldspaziergang

Blumiges aus dem Forstbezirk Ulmer Alb Die ersten Märzenbecher läuten den Frühling ein und bringen Licht und Farbe in die Natur. Diese zarten Blüten sind ein Zeichen dafür, dass die kalten Wintertage endlich vorbei sind und die Welt wieder zum Leben erwacht. Lasst uns die Schönheit des Frühlings genießen und die kleinen Wunder der Natur feiern. Fotos: Bastian Ranft / ForstBW #frühling #frühblüher #märzenbecher #naturfoto #forstbw #blumen #waldspaziergang