Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles & Presse

Welche Rolle spielt der Wald für ForstBW? ForstBW Vorstand Felix Reining sagt es uns im Video. Jetzt reinschauen, um mehr über das Team zu erfahren, dass sich tagtäglich für den Staatswald im Land einsetzt! #ForstBW #BadenWürttemberg #Wald #UnserHolz

Zum Beitrag auf Instagram

Starkholz trifft Stahlkraft – „Heavy Metal“ unterstützt ab sofort unsere Forstwirtinnen und Forstwirte!“ Unterstützung für unsere Kolleginnen und Kollegen an den Maschinenstandorten im Nordschwarzwald & auf der Ostalb: Der neue Komatsu 951XC ist da – ein echter Gigant für Starkholz! Mit bis zu 75 cm Greifdurchmesser, 10 m Kranreichweite und beeindruckender Geländegängigkeit ist er bereit für Käferholz, Sturmwurf & Co. – und das bei maximalem Komfort für unsere Maschinenführer. Damit geben wir unseren Expertinnen und Experten für den Wald einen leistungsstarken Begleiter an die Hand – um bei der Waldarbeit bestmöglich zu unterstützen. Technik-Highlights: • Länge: 8 m | Breite: 2,99 m | Höhe: 3,8–4 m • Bodenfreiheit: 625 mm • Gesamtgewicht: 24,4 t • Achslast vorn: 12,85 t | hinten: 11,6 t • Böschungswinkel: 90° vorn / 36° hinten Mit seinen 8 Rädern verteilt er sein Gewicht gleichmäßiger und arbeitet damit besonders waldschonend. Effizient. Flexibel. Zukunftssicher. #Forsttechnik #Komatsu951XC #Starkholz #HarvesterPower #ForstBW #Maschinenliebe #Waldarbeit #HeavyDuty #Nordschwarzwald #Ostalb #Forstwirtschaft #NachhaltigeForstwirtschaft #Käferholz #Sturmholz #Waldhelden

Zum Beitrag auf Instagram

Sicherheit geht vor – auch im Wald! Am Herrenbachstausee bei Adelberg und im Arboretum Grafenberg war unser Team im Einsatz für die Verkehrssicherung – für mehr Sicherheit auf Wegen und an Erholungseinrichtungen! Was wurde gemacht? Entfernung von Totholz an Eichen & Buchen Fällung einer borkenkäferbefallenen Fichte Einsatz von Hubsteiger (bis 30 m) & Seilklettertechnik Pflege seltener Baumarten wie Mammutbaum, Tulpenbaum, Esskastanie Warum das wichtig ist: Totholz und kranke Bäume stellen eine Gefahr für Spaziergänger und Waldbesucher dar – besonders an beliebten Orten wie dem Herrenbachstausee mit seinen Murmelbahnen oder im botanisch wertvollen Arboretum Grafenberg. ForstBW sorgt vor – für sichere Naturerlebnisse! #Verkehrssicherung #ForstBW #Baumpflege #Herrenbachstausee #ArboretumGrafenberg #Naturschutz #Seilklettertechnik #Hubsteiger #Waldarbeit #Baumkontrolle #SicherheitImWald #Borkenkäfer #Totholz #Baumartenvielfalt

Zum Beitrag auf Instagram

Noch mehr von uns

Jetzt folgen und hinter die Kulissen von ForstBW schauen.