Wir machen fürs Klima mobil: Die ForstBW-Fahrzeugflotte
Der Verkehrssektor spielt auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft eine zentrale Rolle. ForstBW möchte seiner Vorbildrolle auch im Hinblick auf eine klimafreundliche dienstliche Mobilität gerecht werden.
Daher stellen wir unsere betriebseigene Fahrzeugflotte mit alternativen Antriebstechnologien neu auf: Bestehende Fahrzeuge werden sukzessive durch moderne, emissionsarme Modelle ersetzt. Damit setzen wir seit unserer Betriebsgründung auf klimafreundliche Fahrzeuge mit Hybridantrieb und zusätzlich auf reine Elektrofahrzeuge.
Im Jahr 2020 haben wir 46 klimaschonende Hybridfahrzeuge für unsere 21 Forstbezirke und die Betriebsleitung in Bebenhausen in Empfang genommen. Die erzielten CO2-Einsparungen können sich sehen lassen: Bei einer angenommenen Fahrleistung von 15 000 km pro Jahr werden beim Einsatz Plug-in-Hybridantriebes zwei Tonnen CO2 je Fahrzeug und Jahr eingespart. Insgesamt beträgt die Einsparung rund 90 Tonnen CO2 pro Jahr.