Verkauf Flächenlose
Flächenlose, also die Möglichkeit auf einer abgegrenzten Fläche Kronenholz aus Laubholzhieben aufzuarbeiten, in denen das Hauptsortiment vorher vom Betrieb bei der Mehrheit der Bäume verwertet wurde, bietet der Forstbezirk in Revieren mit höherem Laubholzanteil an. In den übrigen Revieren verbleibt das Kronenholz der Laubbäume aus ökologischen Gründen im Bestand.
Interessenten wenden sich per E-Mail an einen der Revierleitenden. Die Reviere führen unverbindliche Bestelllisten, die in der Reihenfolge des Bestelleingangs abgearbeitet werden. Aufgrund des von Jahr zu Jahr teilweise stark schwankenden Laubholzanfalls, kann eine Berücksichtigung im Jahr der Bestellung nicht garantiert werden.
Weitere Rahmenbedingungen:
- Für die Abgrenzung und Einweisung in das Flächenlos durch die Revierleitungen sowie die Rechnungsstellung wird je Flächenlos ein Grundbetrag von 55€ fällig. Je nach Baumart, Astigkeit, Hangneigung, Erreichbarkeit usw. wird darüber hinaus ein Zuschlag von 5-10€ je geschätztem Festmeter erhoben.
- Flächenlosaufarbeitern wird die Nutzung von Fahr- und Maschinenwegen erlaubt. Das Befahren von Rückegassen sowie die Nutzung von Seilwinden ist nicht erlaubt.
- Brennholz darf nur bis zur auf der Rechnung genannten Abfuhrfrist aufgearbeitet werden. Als Termin wird einheitlich der 31.12. des folgenden Forstwirtschaftsjahres festgelegt, sprich im Winter 2021/2022 gekaufte Flächenlose dürfen bis 31.12.2022 aufgearbeitet werden. Das Holz muss bis zu diesem Termin vollständig aus dem Wald abgefahren sein.
- Mit Rücksicht auf die Brut- und Setzzeit ist die Aufarbeitung von Flächenlosen im Bestand von 15.04.-31.08. zu unterbrechen.
- Eine Abdeckung von aufgearbeitetem und im Wald zwischengelagertem Holz ist nicht erlaubt.
Reviere | Revierleitung | |
---|---|---|
5 Gaistal | Felix Kienzle | felix.kienzle@forstbw.de |
8 Neusatz | Gunter Eberhardt | gunter.eberhardt@forstbw.de |
9 Frauenalb | Silke Brommer | silke.brommer@forstbw.de |
10 Eichelberg | Andreas Bach | andreas.bach@forstbw.de |
Auf der Startseite finden Sie eine interaktive Karte, die Ihne die Lage der einzelnen Reviere zeigt.