Südwestdeutsches Alpenvorland

Zum Südwestdeutschen Alpenvorland zählt der baden-württembergische Anteil am Alpenvorland. Die Gesamtwaldfläche beträgt 154.000 ha. 72 % der Wälder bestehen aus Nadelbäumen. Den größten Anteil nimmt die Fichte mit 58 % ein, bei den Laubbäumen ist es die Buche mit 18 %.

 

Es werden hier große Anstrengungen zum Umbau der Fichtenreinbestände in Mischbestände unternommen. Viele Fichten wachsen auf Böden, die zur Verdichtung und zur Vernässung neigen, und sind daher besonders sturmgefährdet. Durch die Beimischung von Tannen und Buchen werden diese Fichtenbestände sturmsicherer gemacht.


Übersicht Wuchsgebiete Baden Württemberg