Vermarktungsverfahren für Staatswaldflächen

ForstBW hat im Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien eine Vermarktungsoffensive zur Bereitstellung geeigneter Staatswaldflächen für die Windkraftnutzung gestartet.

 

Die Flächenbereitstellung erfolgt im Regelfall, insbesondere für zusammenliegende Flächen mit einer für eine eigenständige Windkraftplanung geeigneten Mindestflächen, auf der Grundlage eines Angebotsverfahrens.

 

Daneben können für Staatswaldflächen in begründeten Sonderfällen (z.B. in Gemengelagen mit anderen Grundstückseigentümern oder für kleinere oder zersplittert liegenden Staatswaldflächen) vereinfachte Verfahren wie eine beschränkte Angebotseinholung oder freihändige Vergabe angewandt werden, um zügig und effizient Flächen im Rahmen der Vermarktungsoffensive bereitstellen zu können. 

ForstBW ist ebenfalls, insbesondere in Gemengelagen mit anderen Waldbesitzer:innen, offen bei Anfragen von Dritten (Waldbesitzer/in; Moderatoren; Projektierern etc.), welche an einer gemeinsame Flächenbereitstellung Interesse haben oder eine solche koordinieren wollen. 

 

Leitet Herunterladen der Datei einAngebotsverfahren

Leitet Herunterladen der Datei einSonderverfahren