Zum Hauptinhalt springen

ForstBW unterstützt Waldputztag 2025

Max Reger: „Forstleute und Waldbesuchende schaffen gemeinsam einen besseren Wald-Lebensraum“

Am 22. März findet der Waldputztag 2025 statt. Bereits jetzt wurden deutschlandweit mehr als 25 Sammlungen auf waldputztag.de eingetragen – und täglich kommen neue hinzu. Zu den Unterstützern des Aktionstages gehört auch ForstBW: der Staatsforstbetrieb macht bereits zum dritten Mal mit. ForstBW betreut ca. 324.000 Hektar Staatswald in Baden-Württemberg – was ungefähr einem Viertel der gesamten Waldfläche des Bundeslands entspricht.

Bewusstsein für Umweltverschmutzung vor unserer Haustür schärfen

Der ForstBW-Vorstandsvorsitzende Max Reger betont: „Für uns ist essenziell, die Wälder nicht nur von Müll zu befreien, sondern auch bei allen Waldnutzerinnen und Waldnutzern diese Umweltverschmutzung vor unserer Haustür ins Bewusstsein zu rufen. So schaffen Forstleute und Waldbesuchende gemeinsam einen besseren Wald-Lebensraum.“

Der Waldputztag startete im Jahr 2022 als gemeinsame Initiative von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Landeswaldverband Baden-Württemberg und Cleanup Network e.V. Während der Fokus im ersten Jahr auf Baden-Württemberg lag, werden die Sammlungen zunehmend auf ganz Deutschland ausgeweitet. Forstbetriebe, Naturschutzvereine, Hochschulgruppen, Unternehmen und Behörden sowie engagierte Privatpersonen veranstalten die Waldputzaktionen jeweils in Wäldern bei sich vor Ort.

Forderungen an Politik: Nachhaltige Lösungen & Plastikreduktionsstrategie

Auf waldputztag.de können Interessierte eigene Sammelaktionen starten, Helferinnen und Helfer einladen oder sich bestehenden Gruppen anschließen. Allein 2024 beteiligten sich über 1.700 Freiwillige am Waldputztag und sammelten mehr als 25 Tonnen Müll. Die gesammelte Menge machen das Ausmaß der Waldverschmutzung in Deutschland sichtbar und liefern eine wichtige Grundlage für politische Forderungen. Dabei sind dringend nachhaltige Lösungen gefordert: Gemeinsam setzen sich die Initiatoren des Waldputztags daher als dauerhaft wirksame Maßnahmen zum Schutz unserer Wälder für eine Plastikreduktionsstrategie ein.Foto: Anton Lehmkuhl | [Bild herunterladen]

Waldputztag – Hilfreiches zur Organisation:

Weiterführende Informationen: