Waldführung im Röttlerwald
Am Montag, den 12. Juni 2023 ab 17 Uhr findet, auf Einladung des ForstBW-Forstbezirks Hochrhein, eine öffentliche Waldführung im Röttlerwald statt.
Der Naturschutz nimmt für ForstBW bei der Bewirtschaftung unserer Wälder einen wichtigen Stellenwert ein. Es ist unsere Aufgabe und unser Anliegen, die nachhaltige Ernte des wertvollen Rohstoffs Holz mit den Bedürfnissen der Tiere, Pflanzen und Pilze in Einklang zu bringen, für die unsere Wälder den Lebensraum bilden.
Wir laden interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich im Rahmen eines Spaziergangs selbst ein Bild von den Anstrengungen für den Natur und Artenschutz im Staatswald zu machen.
Vor Ort werden Sie Informationen zur Gesamtkonzeption Waldnaturschutz, aber ganz speziell auch zum Erhaltungskonzept für die Gelbbauchunke sowie dem Alt und Totholz-Konzept erhalten. Anschließend besteht die Möglichkeit, unseren Expertinnen und Experten für Holzernte und Waldnaturschutz Fragen zu stellen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Zeitpunkt: 12.06.2023, 17 Uhr, Ende der Veranstaltung gegen 19 Uhr
Ort: Parkplatz Stern auf der Wittlinger Höhe zwischen Wittlingen und Haagen, davon ausgehend ein Rundweg von ca. 3 km
Ausstattung: Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung, der Rundweg ist mit Einschränkungen für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet
Kontaktdaten
Forstbezirk Hochrhein
Karlstraße 11
79650 Schopfheim
Tel.: 07622/9011927
Mail: hochrhein(at)forstbw.de