Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Waldschulheim Indelhausen in Hayingen-Indelhausen
(Forstbezirk 915 Mittlere Alb)
eine Hauswirtschafterin oder einen Hauswirtschafter (m/w/d)
Das Waldschulheim Indelhausen, eine Umweltbildungseinrichtung von ForstBW, liegt im Gr. Lautertal
auf der Schwäbischen Alb bei Hayingen. Das Haus verfügt über 65 Betten. Es beherbergt
jährlich ca. 1.000 Schüler mit ihren Lehrkräften. Den Schulklassen wird ein abwechslungsreiches
Waldprogramm geboten.
Ihre Aufgaben
- Zubereiten und Anrichten von Speisen aus regionalen, frischen Zutaten
- Schülerinnen und Schüler im Küchen- und Hausdienst anleiten
- Warenannahmen durchführen und Waren lagern
- eigenverantwortlich Schichtdienste durchführen
- Einhaltung von Hygienevorschriften
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten
- Wohn- und Funktionsbereiche reinigen
- Pflege, Reinigung und Instandhaltung von Textilien
Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafterin oder Hauswirtschafter oder vergleichbare Qualifikation
- sehr selbstständige, sorgfältige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
- Freude und Geschick im Umgang mit jungen Menschen und bei der Arbeit im Team
Wir bieten
- eine unbefristete Stelle
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
- ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)
- bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 5 TVöD
- ein eigens für ForstBW entwickeltes Arbeitsschutz-Managementsystem, das die Gesunderhaltung
- und die sichere Arbeit für alle Mitarbeitenden in einem besonderen Maße berücksichtigt
Hinweise
Wir möchten den Anteil der Frauen bei ForstBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen
von Frauen besonders interessiert.
• Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
• Interne Bewerbungen werden im Auswahlverfahren bevorzugt.
Zu den internen Bewerbungen zählen:
- Beschäftigte der ForstBW AöR
- Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte, die zum Stichtag 31.12.2019 im Ressortbereich
des MLR/Landesforstverwaltung unbefristet beschäftigt waren
- Beschäftigte, die zum Stichtag 31.12.2019 bei den unteren Forstbehörden der Stadt- und
Landkreise unbefristet beschäftigt waren
- Beschäftigte die zum 31.12.2019 beim LGL Aufgaben der Landesforstverwaltung wahrgenommen
haben und dort verblieben sind
- Beschäftigte, die zwischen dem 01.09.2015 und vor dem 31.12.2019 in eine kommunale
Holzverkaufsstelle gewechselt sind.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Entsprechend dem Masernschutzgesetz muss eine vollständige Masern-Schutzimpfung oder
eine Masern-Immunität gegeben sein.
Bewerbungen erbitten wir bis spätestens 08.10.2023 über unser Online-Bewerbungsportal:
https://bewerbungsportal.powerappsportals.com/ (Kennziffer 0664).
Bewerbungen per EMail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Für Fragen zum Bewerbungsportalsteht Ihnen Frau Ruf (Tel. 07071 – 7543 318) gerne zur Verfügung. Für nähere Informationen zur Stelle steht Ihnen die Hauswirtschaftsleitung Frau Kinzelmann (Tel. 07386 - 9755180) gerne zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.forstbw.de entnehmen.