Natürlich Abenteuer
Baden-Württembergs Wälder muten wie große Abenteuerspielplätze an. Den geheimnisvollen Wald auf eigene Faust erkunden, Lager bauen und sich auf die Suche nach versteckten Schätzen oder den Wohnorten von Märchen- und Fabelwesen machen.
Bleibt die Frage, wie viele Kinder den Wald heute wirklich noch als Spielplatz, als Ort ständig neuer Abenteuer nutzen, oder wie entfernt und teilweise sogar entfremdet sie schon von der Natur sind? Gezielte und geführte Angebote von ForstBW steuern dieser Entwicklung entgegen und versuchen, den Wald und die Natur direkt ‚erlebbar‘ zu machen.
Einmal Erleben ist besser als hundertmal hören. Diesem Motto folgend wandeln sich reine ‚Waldlehrpfade‘ zu ‚Walderlebnispfaden‘, bei denen das Naturerlebnis aus erster Hand einer reinen Wissensvermittlung vorgezogen wird. Dabei leidet der Informationsgehalt keinesfalls gegenüber dem klassischen Angebot. Ganz im Gegenteil, denn die Informationen werden interaktiv angeboten und laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.